Tag 4 – Levoča und Zipser Burg
Auch für heute ist kein besonders tolles Wetter angesagt, es soll aber später besser werden. Also haben wir erstmal kein Stress. Frühstück bereiten wir uns wieder selber in der Unterkunft zu. Erst nach 11 Uhr brechen wir dann so langsam in Richtung Osten auf. Wie geplant stehen heute Levoča und danach die Zipser Burg auf der Agenda. Lange fährt man nicht dort hin, aber wir legen erstmal noch einen Stopp in Poprad zum Einkaufen ein. Wir wollen auch eine Pfanne kaufen, die Teflonpfanne in der Unterkunft ist total zerkratzt, aber Lebensmittel brauchen wir auch. Wir versuchen unser Glück erstmal in einem Tesco. Wirklich fündig werden wir hier nicht. Also geht es weiter in einen Kaufland, hier bekommen wir das meiste, was wir wollten und ein bisschen mehr.
Jetzt geht es aber wirklich nach Levoča, ein schönes Städtchen. Ein Parkplatz ist schnell gefunden und wir sehen uns innerhalb der alten Stadtmauer etwas um, natürlich nicht ohne ein paar Fotos zu machen. Es ist wirklich hübsch anzusehen, mehr als eine Stunde bleiben wir aber nicht.
Dann geht es weiter zur Zipser Burg (Spiš). Noch ist der Himmel wolkenverhangen. Als wir ankommen, wird es am Horizont etwas heller, hier und da sieht man sogar etwas blauen Himmel. Erstmal gibt es ein paar Aufnahmen mit der Drohne. Mit dem düsteren Himmel im Hintergrund, sehen die Bilder schon nahezu dramatisch aus. Einzig der Baukran stört das Bild, aber was will man machen.
Dann geht’s hoch in die Burg, leider sind nicht alle Bereiche zugänglich, aber draußen können wir uns umsehen und da gibt es auch einiges zusehen. Nur die Münze für Hannah bekommen wir nicht. Wir haben Verständigungsschwierigkeiten und irgendwie gibt es zwar welche, aber derjenige, der sie verkaufen könnte ist nicht mehr da – so verstehen wir das. Wir können dann aber auch noch mal in dem Dorf bei der Touristeninformationen schauen.
Nach fast 2 h verlassen wir die Burg wieder und halten nochmal in dem kleinen Dorf an. Allerdings eine Münze bekommen wir hier auch nicht – schade! Auf dem Rückweg halten wir nochmal in Levoča an für ein Eis und danach noch einen kleinen Spaziergang.
Als wir in die Nähe von Poprad kommen, gibt es einen herrlichen Blick auf die Hohe Tatra. Der fällt mir der Fotospot ein, bei dem man die Cityline von Poprad und dahinter die Berge sieht. Wir geben den ungefähren Standort bei Google Maps ein, aber irgendwie führt es uns einen merkwürdigen Weg und wir verschwinden hinter einer anderen Bergwand. Ich habe schon die schlimmsten Befürchtungen…
Irgendwie schaffen wir es dann aber doch wieder auf die andere Seite. Die Wolken hängen jetzt schon etwas tiefer. Wir kommen nicht bis zu dem gewünschten Spot, aber das ist jetzt egal. Ich schnappe mir die Drohne und bekomme ein paar schöne Bilder, wenn auch anders, als ich es mir vorgestellt hatte.
Wir kommen nochmal an einem Kaufland vorbei und halten an. Kurz überlege ich, ob ich die Drohne nochmal raushole, entscheide mich aber dagegen. Das Licht ist nicht mehr so, wie es war, bzw. wird es langsam dunkel.
Das Abendessen gibt es dann wieder in der Unterkunft, auswärts gegessen haben wir heute tatsächlich nur das Eis.